Die Antwort auf die Frage Was wäre, wenn der Watcher verschwunden wäre? bietet einige Überraschungen.

Wenn die Euphorie nicht richtig vorhanden ist

Der Watcher wurde von seinen Mitwatchern gefangen genommen. Dabei ist sein Observatorium zersplittert. Drei dieser Splitter landen in einer Realität, in der gerade Captain Carter (Hayley Atwell) mit einigen Mitheldinnen aktiv ist.

Sofort macht sich die Heldin und Freundin des Watchers daran, eine Möglichkeit zu suchen, wie sie ihm zur Hilfe eilen kann. Doch alle Versuche schlagen zunächst fehl. Bis Captain Carter etwas äußerst Riskantes wagt.

Was wäre, wenn der Watcher verschwunden wäre? ist die vorletzte Folge der dritten und letzten What If …?-Staffel. Dabei ist im Vergleich zu den letzten Seasons die Vorfreude dieses Mal nicht ganz so euphorisch. Denn die aktuelle dritte Staffel war bislang nicht sonderlich berauschend.

Priorität: Glücklich machen

Man merkt allerdings der Folge an, dass hier versucht wird, den Zuschauer glücklich zu machen. Nicht nur taucht hier Captain Carter nach Was wäre, wenn Strange Supreme einschreiten würde? wieder auf, ebenso bietet die Episode viele andere interessante Auftritte. Auch Kahori, die ebenfalls zuletzt in dieser Folge zu sehen war, hat ihren Auftritt. Und aus der aktuellen Staffel ist Byrdie, das Erwachsen gewordene Kind von Howard the Duck und Darcy (Aus Was wäre, wenn die Ente Howard verheiratet wäre?) mit dabei.

Doch die größte Überraschung ist sicherlich der Auftritt von Storm. Es handelt sich hierbei um den ersten MCU-Auftritt der Figur, sowie allgemein der erste Auftritt eines X-Men-Charakters abseits von Deadpool & Wolverine. Im Fall der aktuellen Episode ist es jedoch nicht die bekannte wettermanipulierende Mutantin aus den Comics, sondern vielmehr die Storm, die Thors Hammer und damit auch seine Kräfte erhalten hat.

Dieses Frauenquartett sucht also im Laufe der Episode nach einer Möglichkeit, in das Reich der Watcher zu kommen, um ihren Watcher, den guten Watcher, zu retten. Alle vier werden dabei gut charakterisiert. Captain Carter ist die unbestrittene Anführerin, die nicht noch einen Freund verlieren möchte. Storm zeichnet sich durch ihre Empathie aus, derweil Byrdie als Punkrockerin die Mechanikerin der Gruppe ist. Kahori verkommt dabei ein wenig zu einer Randfigur, kriegt aber trotzdem noch einige gute Szenen, in denen man immerhin etwas von ihrer Persönlichkeit mitkriegt.

Herkunft? Unbekannt.

Die Gruppendynamik wird gut umgesetzt. Und die Gruppenzusammensetzung ist auch gut gewählt. Allerdings hätte ich mir noch mehr Figuren aus der dritten Season gewünscht, die dem Team beigetreten wären. So hätte es sich eigentlich angeboten, dass man Agatha aus der zweiten Episode der aktuellen Staffel hätte auftreten lassen.

Auch ist es schade, dass man nicht mehr über Storms Herkunft erfährt. In den Comics ist es nicht das erste Mal, dass sie Thors Hammer erhalten hat. Allerdings wissen nur wenige Zuschauer von den Ereignissen in der Welt der bunten Bilder. Da wäre es nett, wenn man zumindest ansatzweise präsentiert hätte, wer sie ist und woher sie kommt. So bleibt sie von ihrer Herkunft her ein unbeschriebenes Blatt.

Immerhin nimmt Was wäre, wenn der Watcher verschwunden wäre? im Laufe der Folge einiges an Fahrt auf. Die Einführung eines alternativen Ultron Infinite, der eingesehen hat, dass die Vernichtung alles Lebens in seinem Universum falsch war, hat etwas für sich. Und das Finale der Episode, dass Captain Carter von einem anderen Watcher entführt wurde, lässt sogar etwas Spannung für das, was da noch kommt, aufkommen.

Aber am Ende muss man auch einfach sagen, dass dies eine weitere Folge ist, die hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Entweder wird das Finale also bombastisch sensationell werden. Oder es wird einmal mehr der Eindruck bestätigt, dass in dieser Season die Luft aus der Serie war.

 

Info

Drehbuch: Story: Bryan Andrews, Matthew Chauncey und Ryan Little; Teleplay: Matthew Chauncey und Ryan Little
Showrunner: Matthew Chauncey 
Regie: Stephan Franck

 


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

 

Warpskala

Warpskala
7 10 0 1
7/10
Total Score
Götz Piesbergen

Kommentar verfassen