Vor mehr als zwei Jahrhunderten schickten die Dokaalan eine unbemannte Sonde in die Leere des Alls, mit einem Hilferuf an jeden, der den Untergang ihrer Welt verhindern könnte. Doch die Nachricht erreichte den Föderationsraum zu spät, um den Planeten oder seine Bewohner zu retten.

Zumindest schien es so …

Star Trek: Zeit des Wandels - 3 - Aussaat (D. Ward / K. Dilmore)
Cover © Cross Cult

Der dritte Band der „Zeit des Wandels“-Reihe, Aussaat , führt die Leser erneut an Bord der USS Enterprise-E unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard. Die Autoren Dayton Ward und Kevin Dilmore präsentieren eine Geschichte, die sowohl neue Herausforderungen für die Crew als auch tiefere Einblicke in die Dynamik des Teams bietet.

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich rechtzeitig melden.

Die Enterprise empfängt einen über 200 Jahre alten Notruf der Dokaalaner, einer Zivilisation, die einst von Captain Jonathan Archer in der Serie Star Trek: Enterprise kontaktiert wurde. Bei ihrer Ankunft findet die Crew eine kleine Kolonie von Überlebenden, die in einer verlassenen Asteroiden-Bergbauanlage ums Überleben kämpft. Ihr Ziel ist es, einen nahegelegenen Planeten in eine neue Heimat zu verwandeln. Doch interne Konflikte, Sabotageakte und terroristische Aktivitäten bedrohen dieses Vorhaben. Picard und seine Crew sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, inmitten dieser Spannungen zu vermitteln und eine Eskalation zu verhindern.

Charakterentwicklung

In dieser Band rücken neben Picard auch andere Crewmitglieder in den Fokus. Worf, der Sicherheitschef, steht vor der Herausforderung, die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten, während er gleichzeitig seine eigene Zukunft überdenkt. Dr. Beverly Crusher reflektierte über ihre Karriere und zieht in Betracht, dem Medizinischen Korps der Sternenflotte beizutreten. Diese persönlichen Überlegungen spiegeln die größeren Veränderungen wider, die die Crew nach den Ereignissen von Star Trek: Nemesis durchläuft.

Fun Facts und Trivia

  • Autoren : Dayton Ward und Kevin Dilmore sind langjährige Autoren im Star-Trek-Universum und haben gemeinsam mehrere Romane verfasst. Ihre Zusammenarbeit zeichnet sich durch eine tiefe Kenntnis der Materie und eine harmonische Schreibweise aus.

  • Die deutsche Ausgabe wurde von Björn Sülter übersetzt , einem bekannten Star-Trek-Experten und Autor, der dafür sorgt, dass der Ton und die Nuancen des Originals erhalten bleiben.

  • Verbindung zu Star Trek: Enterprise : Die Filme wurden ursprünglich in der Serie Star Trek: Enterprise eingeführt, was eine interessante Brücke zwischen den verschiedenen Serien und Epochen des Star-Trek-Universums schlägt.

  • Titelbedeutung : Der Titel Aussaat symbolisiert den Beginn eines neuen Kapitels für die Dokaalaner, die versuchen, ihre Zivilisation auf einem Planeten neu zu begründen.

Stärken des Buches

  • Verbindung zur Star-Trek-Lore : Die Rückbezüge auf frühere Serien, insbesondere die Erwähnung von Captain Archers Begegnung mit den Dokaalanern, bieten langjährigen Fans einen Mehrwert und vertiefen das Universum.

  • Spannungsaufbau : Die Mischung aus internen Konflikten innerhalb der Dokaalan-Kolonie und den diplomatischen Bemühungen der Enterprise -Crew sorgt für eine fesselnde Handlung.

  • Charaktertiefe : Die inneren Konflikte und Zukunftsüberlegungen der Hauptfiguren verleihen der Geschichte emotionale Tiefe und machen die Charaktere noch greifbarer.

Schwächen des Buches

  • Langatmige Passagen : Einige Abschnitte, insbesondere die detaillierten Beschreibungen der politischen Strukturen der Dokumentation, könnten für manche Leser ausführlich sein und den Lesefluss hemmen.

  • Vorhersehbarkeit : Bestimmte Wendungen in der Handlung sind relativ leicht zu erkennen, was die Spannung in einigen Momenten mindert.

Sprachstil und Atmosphäre

Die Autoren verwenden eine klare und präzise Sprache, die sowohl die technischen Aspekte der Sternenflotte als auch die emotionalen Momente der Charaktere gut einfängt. Die Atmosphäre der verlassenen Asteroiden-Bergbauanlage wird eindrucksvoll beschrieben, wodurch eine immersive Leseerfahrung entsteht.

Fazit

Aussaat ist ein gelungener Beitrag zur „Zeit des Wandels“-Reihe, der sowohl die Entwicklung der bekannten Charaktere als auch die Einführung neuer, interessanter Handlungsstränge erfolgreich meistert. Trotz kleinerer Schwächen bietet das Buch eine spannende und emotionale Geschichte, die Fans des Star-Trek-Universums sicherlich zu schätzen wissen.

Infos:

Autor: Dayton Ward, Kevin Dilmore
Titel: Star Trek: Zeit des Wandels – 3 – Aussaat
Originaltitel: Star Trek – A Time to Sow
Übersetzer:  Björn Sülter
Verlag: Cross Cult
Erschienen: 08/2023
Einband: Taschenbuch
Seiten: 368
ISBN: 978-3-98666-166-3
Sonstige Informationen:
Produktseite


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

Warpskala

Warpskala
8 10 0 1
8/10
Total Score

Kommentar verfassen