In einer Region des Raums stößt die Enterprise auf Partikel und auf Probleme mit dem Warp-Antrieb.
Inhalt
Die Enterprise ist auf der Suche nach dem vermissten Föderationsschiff Flemming im Hekaras Korridor, einer Region des Raums, in der es eine starke Konzentration von Tetryon Partikeln gibt. Kaum dort angekommen gibt es Probleme mit dem Warp-Antrieb, der nicht mehr richtig funktioniert. Es stellt sich heraus das hierfür die beiden hekaranischen Wissenschaftler Rabal (Michael Corbett) und Serova (Margaret Reed) verantwortlich sind, deren Ziel es ist ihre Heimatwelt vor einer für sie tödlichen Gefahr zu retten, an der die Sternenflotte ebenso wie alle andere raumfahrenden Völker nicht ganz unschuldig sind…
Rezension
Es ist wohlbekannt, dass Star Trek eine lange Tradition mit Geschichten hat, die von relevante Themen unserer Realität inspiriert sind, sei es Terrorismus, Fremdenfeindlichkeit oder religiösen Fundamentalismus. In Die Raumkatastrophe nimmt sich die Serie erstmals einen besonders drängenden Problems unserer Zeit an, nämlich dem Klimawandel. So wie wir mit unseren Autos, Lastwagen, Flugzeugen und Schiffen unsere Atmosphäre mit giftigen CO-2 verpesten und so die für uns und unsere Umwelt so gefährliche Erderwärmung vorantreiben, muss die Crew der Enterprise hier erfahren, dass der Warp-Antrieb eine ihnen bisher unbekannte Bedrohung für andere bewohnte Planeten darstellt. Es mutet fast etwas unverständlich an, dass dieses Thema erst so spät in der Serie angesprochen wird. Da dieses Problem bereits seit den frühen achtziger Jahren bekannt ist, hätte man dies bereits zu einem früheren Zeitpunkt der Serie behandeln können.
Bisher ging speziell Geordi immer davon aus, dass es sich beim Warp-Antrieb um eine absolut harmlose Technologie handelt, doch nun muss er widerwillig erkennen, dass er immer die Augen vor der Möglichkeit verschlossen hat, dass er womöglich eben doch auch eine potentiell gefährliche Seite hat. Es fällt aber auch Captain Picard sichtlich schwer die Erkenntnis zu akzeptieren, bisher ohne es zu wollen oder auch nur zu bemerken einen Beitrag dazu geleistet hat den Weltraum, dessen Erforschung er sein ganzes Leben gewidmet hat zu zerstören. Hier weist die Folge überdeutlich vor der Tendenz unserer politischen Entscheidungsträger hin die Ursachen und Folgen des Klimawandels nicht ernst zu nehmen. Man muss die Episode dafür loben, dass sie ihre Botschaft ohne erhobenen Zeigefinger, sondern vergleichsweise subtil vermittelt. Leider hat eben dies auch eine Kehrseite, denn man muss leider festhalten, dass die Episode recht lange braucht bis sie zum eigentlichen Thema kommt. So richtig an Spannung und Dramatik erhält sie erst ab dem Moment, an dem Serova ihr Leben opfert, um die Crew der Enterprise auf die Dringlichkeit des Problems aufmerksam zu machen.
Danach verläuft die Geschichte fast schon etwas zu schnell, es wäre wohl besser gewesen wenn man mehr Zeit für die Suche nach Lösungen für das Problem aufgewendet hätte. Stattdessen wird gar keine endgültige Lösung gefunden, was wiederum realistisch ist. Hätte man am Ende einen guten, für alle Seiten zufriedenstellenden Weg gefunden alles wieder ins Lot zu bringen, damit man weiter machen kann wie bisher, hätte das die Botschaft der Folge natürlich verwässert. Die präsentierte Übergangslösung eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Raumschiffe von Warp 5 einzuführen stellt einen guten Kompromiss dar, auch wenn dieser in den späteren Episoden des Franchises schon wieder zu einem guten Teil vergessen wird.
So präsentiert sich Die Raumkatastrophe als eine höchst durchwachsene Episode, die viel zu viel Zeit mit Nebenhandlungen, zum Beispiel um Datas Katze verliert und einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt, da man irgendwie das Gefühl hat, dass sie der Problematik mit der sie sich befasst nicht gänzlich gerecht wird.
Info
Force of Nature – Die Raumkatastrophe
Staffel 7 – Episode 9
Buch: Naren Shankar
Regie: Robert Lederman
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 161 – Die Raumkatastrophe - 23. April 2025
- Star Trek The Next Generation – 129 – Der unmoralische Friedensvermittler - 16. April 2025
- Star Trek The Next Generation – 111 – Der einzige Überlebende - 9. April 2025