[Star Trek – Voyager 14] Architekten der Unendlichkeit Buch 1
In Star Trek – Voyager 14: Architekten der Unendlichkeit Buch 1 erwartet ein ungewöhnlicher Planet die Full Circle Flotte.
Das Nerd-Magazin
In Star Trek – Voyager 14: Architekten der Unendlichkeit Buch 1 erwartet ein ungewöhnlicher Planet die Full Circle Flotte.
Die Föderation braucht Unterstützung im Kampf gegen die Klingonen.
Eros wird abgeriegelt. Miller und die Crew der Rocinante sitzen fest.
„Die andere Seite“ ist der Ort, an dem Captain Jayden Cross und die HYPERION geraten sind.
Die Strukturtaster melden das Auftauchen einer großen Flotte – das ist der Anfang eines interstellaren Krieges.
Bevor „The Clone Wars“ als Serie ins TV kam, startete 2008 ein Kinofilm, der gleichzeitig als Pilotfilm zur Serie dient.
Excalibur – Requiem heißt es jetzt in dem siebten Star Trek – New Frontier-Roman.
Mit Jahrtausende kommen wir zum vierten Teil von Christophe Becs und Stefano Raffaeles Olympus Mons-Reihe.
John Jackson Millers „Der Enterprise-Krieg“ ist ein Prolog-Roman zur zweiten „Star Trek – Discovery“-Staffel.
Die Topsider greifen an – Leben wird wiedergeboren.
Die XCOM – Spieleserie dürfte Science-Fiction-Fans vielleicht ein Begriff sein. Sie basiert lose auf der alten TV-Serie UFO und bietet spannende taktische Rundenkämpfe gegen böse Aliens.
Im achten und letzten Kapitel der ersten Staffel muss unser Mandalorianer um sein Überleben kämpfen.
Mit Roi Danton im Einsatz – die CALAMAR auf der Spur des Chaos.
Die CREST II und die MAGELLAN stehen kurz vor der Vernichtung – da erscheint der „Besuch aus Andromeda“.
„Die Wahl des Kai“ ist eine wegweisende „Star Trek – Deep Space Nine“-Episode.
Bei einer Erkundungsmission bleibt E.T. – Der Außerirdische auf der Erde zurück.
Die Rocinante entdeckt das Schiff, das die Scopuli vernichtet hat.
Alarm auf der Venus-Basis! Die IVs überfallen die Erde – sie beginnen ihre Schreckensherrschaft.
„Kriegspfad“ ist der Auftakt zur neunten „Deep Space Nine“-Staffel.
Predator legte 1987 den Ursprung für eine erfolgreiche Filmreihe.
Nachdem der zweite Teil der Olympus Mons-Reihe hauptsächlich auf der Erde spielte, stellt sich die Frage, ob mit Band 3, der den Titel Hangar 754 trägt, der Mars wieder mehr…
Ein Oxtorner im Einsatz – und im Kampf mit sich selbst.
Im siebten Kapitel „Die Abrechnung“ bekommt der Mandalorianer ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.
Was gibt es heute noch über etwas zu sagen wie Star Trek: Das nächste Jahrhundert?
Ein Krieg der Sterne in der „SchleFaZ“-Version: „Battle Star Wars – Die Sternenkrieger“.
In Die andere Seite geraten Julian Bashir und Kira Nerys in ein Spiegeluniversum.
An Bord der Rocinante befindet sich ein Spion. Und Miller ermittelt trotz Rauswurf weiter.
Die „Exploration Capri“ geht mit dem zweiten Roman „Verschollen“ weiter.
Im Sachbuch „Es lebe Captain Future: 40 Jahre Kult in Deutschland“ erfährt der Leser eine Menge über die gleichnamige Serie.