Star Trek Enterprise – 06 – Terra Nova
Terra Nova – Eine frühe Siedlung der Menschen. Eben diese sucht die Crew der Enterprise, doch wohlwollend ist der Empfang dort nicht gerade.
Das Nerd-Magazin
Terra Nova – Eine frühe Siedlung der Menschen. Eben diese sucht die Crew der Enterprise, doch wohlwollend ist der Empfang dort nicht gerade.
Die Erde ist in Gefahr: eine gelenkte Supernova bedroht die Menschheit!
Mit dem vierten Zyklus Das zweite Imperium machen wir erneut einen Zeitsprung in die Zukunft. Er startete im Jahr 1964.
Mann aus Glas ist der Auftakt zur aktuellen Perry Rhodan NEO Staffel Die Solare Union.
In Morgen ist Gestern landet die Mannschaft samt Schiff in den 1960er Jahren. Das Schiff wird vom US-Militär gesichtet.
Die Orville findet ein gigantisches Schiff, das offenbar führungslos auf einen Planeten zudriftet.
Mit Die Gesetze der Föderation beantwortet Keith R. A. DeCandido die Frage, wie dieses Sternenbündnis überhaupt regiert wird.
Die Angriffe auf die Kolonie Ragesh 3 der Centauri und Raumschiffe der Erdallianz, haben nichts miteinander zu tun. Oder doch?
In guter Hoffnung hilft die Enterprise einer neuen Spezies bei Reparaturen. Doch Commander Tucker stellt eine etwas eigenartige Veränderung fest.
Mit dem so genannten Totenschiff flüchten DVA und Odin im Jahr 2020 zusammen mit ihrer Mutter Yerina vom Planeten Ghabar.
Die Posbis ist der dritte Zyklus der Perry Rhodan Reihe und umfasst die Hefte 100 bis 149. Er startete 1963.
In dem neusten »Star Trek – The Next Generation«-Roman, »Absturz«, schickt Dayton Ward die Crew der Enterprise auf ein Abenteuer durch Raum und Zeit.
Angehörige eines mächtigen Volkes hassen kriegerische Auseinandersetzungen und greifen kurzerhand mitten in einen Konflikt ein.
Das Kind von Bortus und Klyden ist geschlüpft. Zu ihrer großen Überraschung handelt es sich um ein Mädchen – ein No-Go in einer rein männlichen Kultur.
Jeffrey Langs und David Weddles »Star Trek – Deep Space Nine 8.03: Der Abgrund« führt Julian Bashir in Versuchung.
Babylon 5 ist endlich bereit den der Station zugedachten Auftrag als Treffpunkt für Angehörige aller Völker aufzunehmen. Mit der bevorstehenden Ankunft des Botschafters der Vorlonen, Kosh, werden sich die Botschafter…
Die Jäger spinnen ihr Netz – der Terraner trifft einen großen Mann
In Geistergeschichten, sind ein paar Crew-Mitglieder der Enterprise gezwungen, die Nacht auf einem fremden Planeten zu verbringen. Doch dort geht etwas Seltsames vor.
„Atlan und Arkon“ ist der zweite Zyklus der Perry Rhodan Reihe. Er erschien erstmals 1962 und beinhaltet die Hefte 50 bis 99.
Ein Außenposten antwortet nicht. Fremde Signale ertönen. Major Cliff McLane ist entschlossen, das Rätsel zu lösen.
Ender’s Game – das große Spiel erschien 2013 unter anderem von Roberto Orci und Alex Kurtzman, mit Harrison Ford und Ben Kingsley.
Ein freundlicher Geselle in einem Schloss, zuvorkommend und gastfreundlich, erbittet sich die Gesellschaft einiger Besatzungsmitglieder. Der Schein trügt jedoch.
Ed und Kelly werden unter einem Vorwand entführt und in einer Art Zoo als menschliche Ausstellungsstücke eingesperrt.
Heldentod ist das Cross Cult-Debüt von Peter David.
Ein Habitat in der Milchstraße – es wird zum Ort für ein Wiedersehen
In Freund oder Feind findet die Crew der Enterprise ein Schiff, welches im All treibt. Die Besatzung dieses Schiffes ist tot. Was ist hier geschehen?
Spock muss seine Qualität als Führungsoffizier unter Beweis stellen. Doch sind nicht alle mit seiner Logik einverstanden.
Mit Alte Wunden schickt Seth MacFarlane das Forschungsschiff The Orville samt seiner kauzigen Crew auf Reisen.
Serienschöpfer David Mack kehrt mit „Star Trek – Vanguard 05: Vor dem Fall“ zurück.
„Aufbruch ins Unbekannte“ ist der Serienauftakt von Star Trek – Enterprise. Eigentlich ein Zweiteiler, welcher aber als eine Folge erschien.