Das sind wir: Marco Golüke
Der Herausgeber und Chefredakteur Marco Golüke stellt sich vor. Woher kommt er, wohin geht die Reise?
Das Nerd-Magazin
Der Herausgeber und Chefredakteur Marco Golüke stellt sich vor. Woher kommt er, wohin geht die Reise?
Die bisher größte Spur zum roten Engel bringt eine Überraschung für die Crew mit.
William Shatner, vor allem bekannt als Captain James Tiberius Kirk, wurde am 22. März 1931 in Montreal, Kanada geboren.
Mittels eines Nervenmanipulators werden Häftlinge psychotherapeutisch behandelt. Doch was wie eine Therapie aussieht, ist in Wahrheit Gehirnwäsche.
Connor Trinneer, Trekkies besser bekannt als Charles „Trip“ Tucker III, wurde am 19. März 1969 in Walla Walla, Washington geboren.
2009 wurde Star Trek wiedergeboren. Der Roman zum Film wurde dabei von dem berühmten SciFi- und Fantasy-Autoren Alan Dean Foster geschreiben.
In unserem Faktencheck erforschen wir die Frage: Ist Trelane ein Q?
Admiral Cornwell kommt an Bord der Discovery und setzt Kurs auf die Basis von Sektion 31.
Erwachsene sterben an einer unheilbaren Erkrankung und hinterlassen Kinder mit einer unfassbaren Lebensspanne und einem tödlichen Erbe.
Es gibt Menschen, deren Tod viel zu früh geschieht. So zum Beispiel Anton Yelchin, der heute, am 11. März 30 Jahre alt geworden wäre. Leider verstarb er tragischerweise am 19.…
In »Die Hunde des Orion« bricht die Titan endlich zu ihrer ursprünglichen Mission auf. Geschrieben wurde die Geschichte von Christopher L. Bennett.
In diesem Jahr findet zum ersten Mal die Spring Edition der German Comic Con in Dortmund statt.
Das Frauenbild in der TV-Landschaft hat sich über die letzten Jahrzehnte deutlich geändert. Wie sieht es da mit den Frauen in Star Trek aus?
Auf der Suche nach Spock widersetzt sich Pike Sektion 31, während Burnham mit ihrem Bruder Kurs auf Talos IV nimmt.
Über die vergangenen gut zwei Jahre hinweg konnte ein interessantes Phänomen beobachtet werden. Plötzlich brodelte es im Stargate-Universum. Irgendetwas tat sich da. Und die große Allgemeinheit bekam davon gar nichts…
Ein Wissenschaftler will Kirk von einer sensationellen Erfindung und ungeahnten Möglichkeiten überzeugen.
Andy Mangels und Michael A. Martin präsentieren in »Star Trek – Titan: Der Rote König« ein Wiedersehen der ungewöhnlichen Art.
Star Trek ist überall – sogar in der Musik. Den Beweis liefert dieser kleine Artikel.
Das Trekdinner Bremen ist das älteste Trekdinner Deutschlands. Dieses Jahr steht die 30-Jahres-Feier an.
Gates McFadden hat heute Geburtstag. Und Warp-Core möchte ihr hiermit ganz herzlich gratulieren.
Während Burnham auf Vulkan nach Spock sucht, geraten Pike und Tyler in der Folge Licht und Schatten in eine zeitliche Anomalie.
Ein Schwindler, eine Droge und drei Frauen. Captain Kirk und seine Männer sind sinnlicher Verführung ausgesetzt und gleichzeitig schwebt das Schiff in Gefahr.
Eine neue Ära bricht mit dem ersten Band der »Star Trek – Titan«-Reihe an, geschrieben von Michael A. Martin und Andy Mangels.
Auch in der schier unendlichen Weite des Trekverse ist es manchmal nur ein Katzensprung zum Außenposten 47.
In Donnergrollen besucht die Discovery Kaminar, die Heimatwelt der Kelpianer. Dort findet sie ein gut behütetes Geheimnis.
Eine riesige, fremde Wolke zerstört einen Planeten und bedroht einen weiteren. Die Enterprise eilt zur Hilfe.
In „Kirk : 2 = ?“ treffen Gut und Böse aufeinander. Kirk muss sich mit seinen eigenen Gefühlen und Eigenschaften auseinandersetzen.
David Mack kehrt in »Ernte den Sturm« zurück und verändert auf einen Schlag sämtliche Spielregeln, die zuvor noch gewohnt waren.
Wer schon immer einmal Raktajino trinken wollte, kommt am Kochkanal von Star Smutje Tim Beutler nicht vorbei.
In Die Heiligen der Unvollkommenheit macht sich die Crew der Discovery auf die Suche nach Tilly.