All Souled Out ist eine Luke Cage-Episode, in der es sehr um das Thema Helfen geht.
Hilfe auf vielerlei Art
Luke Cage (Mike Colter) wurde von Cockroach verklagt. Um einen Prozess abzuwenden, muss er ihm 100.000$ bezahlen. Geld, dass er natürlich nicht hat und das innerhalb von drei Tagen herbeizuschaffen nahezu unmöglich ist. Doch dann hilft ihm sein Anwalt Foggy Nelson (Elden Henson). Er verschafft ihm eine Stelle bei einer Party, deren Veranstalter Piranha (Chaz Lamar Shepherd) ein Riesenfan von Cage ist. Und deshalb auch bereit ist, alles für einen Abend zu bezahlen, bei dem sein Held anwesend ist.
Unterdessen erhält Misty Knight (Simone Missick) einen neuen Arm. Gleichzeitig erinnert sie sich an früher, an die Lektionen, die ihr ehemaliger Kollege Roach sie lehrte. Und steht kurz davor, etwas Verwerfliches zu machen. Parallel zu all diesen Ereignissen bereitet Maria Dillard (Alfre Woodard) die Einweihung ihres neuen Familiencenters vor. Dabei kommt es allerdings zu einem Zerwürfnis mit ihrer Tochter Johnson (Gabrielle Dennis).
Was wäre, wenn man Hilfe angeboten kriegt? Nimmt man sie an? Oder lehnt man sie ab? Wie wirkt sich das auf die eigene Moral aus? Das sind alles Fragen, die All Souled Out behandelt.
Eine grandiose Querverbindung
Im Falle von Luke Cage ist es so, dass er die Hilfe annehmen muss. Denn tut er das nicht, kommt es zu einem Prozess. Und den würde er wegen seiner Vergangenheit und seinen Kräften verlieren, wie ihm Foggy Nelson klar macht.
Und so muss der selbsternannte Beschützer von Harlem im Laufe der Folge seinen Stolz runterschlucken, um an Geld zu kommen. Dabei wird klar gemacht, dass er nicht einfach jedes Jobangebot annimmt. Und selbst das Angebot von Piranha, für den er am Ende arbeitet, löst in ihm sichtlich Widerwillen aus. Wiederholt steht er kurz davor, es abzulehnen. Nur um dann von Foggy oder anderen Personen darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass er es annehmen muss! Das ihm nichts anderes übrigbleibt. So dass man ihn im letzten Drittel der Folge auf der Party sieht, mit sichtlichem Missvergnügen.
Der Gastauftritt von Foggy Nelson ist auch wieder grandios. Es ist einmal mehr ein Mittel, um die verschiedenen Streetlevel-Marvel-Serien untereinander zu verbinden. Und in seinem Fall ist erneut wahrzunehmen, wie sehr er seit der ersten Daredevil-Staffel erfahrener geworden ist. Er ist nicht mehr der etwas tollpatschige Sidekick von Matt Murdock. Stattdessen ist er ein intelligenter Anwalt geworden. Bei dem dann ab und an seine Freude an den simplen Dingen des Lebens durchschimmert. Etwa, wenn der sich über den Auftritt von Ghostface Killa freut, dem Musicact dieser Episode.
Eine folgenschwere Entscheidung
Luke Cage hat Hilfe akzeptiert, weil er es musste, weil ihm nichts anderes übrig blieb. Misty Knight hat ebenfalls Hilfe angenommen, weil eine gute Freundin sie überredet hat. Dass sie in Souled Out endlich ihren mechanischen Arm erhält, ist etwas, dass sie näher an die Comicvorlage heranbringt.
Und doch steht das nicht im Mittelpunkt des Geschehens. Ihr Plot dreht sich darum, dass sie sich daran erinnert, wie sie und ihr damaliger Kollege Roach im Falle Cockroach ermittelten. Und das ihr beruflicher Freund anscheinend in jenen Tagen dem Kriminellen eine Waffe unterschmuggelte, um ihn festnehmen zu können.
Es ist interessant zu sehen, was für Schlüsse Misty Knight aus den Erinnerungen zieht. Denn, um der Lebensgefährtin des Kriminellen zu helfen, überlegt sie am Ende ebenfalls, diesem etwas unterzujubeln, um ihn dadurch verhaften zu können. Um damit, womit wir wieder beim Thema der Folge wären, Luke Cage zu helfen. Dass sie es am Ende deshalb nicht macht, weil sie den Gangster kopflos auf seiner Couch vorfindet, ist da nur ein milder Trost.
Überall Fingerabdrücke
Womit wir beim letzten Plot der Folge wären. Mariah Dillard ist kurz davor, ihr Familiencenter zu eröffnen und möchte, dass ihre Tochter die Chefin der medizinischen Betreuung wird. Doch dann erfährt diese, dass ihre Mutter das Geld durch kriminelle Wege erhalten hat. Und als Mariah auch noch meint, das Jobangebot dadurch zu untermauern, dass ihre Tochter eh kaum über die Runden kommt und Hilfe beim Stromzahlen benötigt, ist klar, dass sie damit ihr Kind verprellt hat.
Hier zeigt sich, dass die ehemalige Stadträtin von ihrem Höhenflug zu berauscht ist. Dass sie meint, alles, was sie will, zu kriegen, eben weil sie Geld hat und bislang intelligent gehandelt hat. Und eben auch deshalb, da alle anderen vor ihr förmlich kuschen. Sie ist also auf einen wahren Höhenflug, der dann allerdings am Ende der Folge drastisch gestoppt wird.
Denn die ganze Zeit wird ein Mysterium um fehlende Personen aufgebaut. Mal fehlt ein Freund von Shades, mal der Firmeninhaber, den Mariah Dillard erpresst hat. Bis dann am Ende der Episode ihre aufgespießten Köpfe in dem Familiencenter von Dillard platziert werden. Das und ein Angriff auf die Party von Piranha sind eindeutig das Handwerk von Bushmaster. Womit sich einmal mehr zeigt, was dieser und seine Leute bereit sind, zu tun. Er selbst mag zwar nicht auftauchen. Doch seine Fingerabdrücke sind im Nachhinein über die ganze Folge verteilt.
All Souled Out ist eine spannende und exzellente Episode.
Infos:
Drehbuch: Ian Stokes
Showrunner: Cheo Hodari Coker
Regie: Kasi Lemmons
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Codex Alera – 02 – Im Schatten des Fürsten (Jim Butcher) - 21. Februar 2025
- The Penguin – 08 – Am Ziel - 20. Februar 2025
- Secret Level – 11 – Exodus: Odyssey - 20. Februar 2025