Luke Cage werden in Wig Out Grenzen aufgezeigt.
Eine enorme Veränderung
Luke Cage (Mike Colter) hat Cockroach übel zugerichtet und nur dank Misty Knights Eingreifen bleibt er auf freiem Fuß. Er ist weiterhin bemüht, Harlem drogenfrei zu halten, verhält sich allerdings immer mehr arrogant. Er sieht sich als der Retter seiner Heimat, stößt dabei immer mehr an Grenzen, die er bislang nicht kannte. Was ihn wiederum aufregt, so dass er irgendwann einen Wutanfall hat, bei dem er die gemeinsame Wohnung mit Claire Temple (Rosario Dawson) zerstört.
Bushmaster (Mustafa Shakir) bleibt derweil nicht untätig. Er zieht im Hintergrund die Strippen. Er kauft Mariah Dillard (Alfre Woodard) den Nachtclub ab, für mehr Geld, als sie eigentlich wollte. Und er studiert Luke Cage, um mehr über ihn herauszufinden, wie er tickt und wie er kämpft.
Die zweite Staffel ist erst drei Episoden alt, schon sieht man einen Luke Cage, der in dem Glauben, Gutes zu tun, sich charakterlich enorm verändert. Vor allem die Szene, in der er den Ganoven Cockroach dafür zusammenschlägt, dass dieser seine eigene Familie verprügelt, ist da signifikant. Im Grunde genommen, und das zeigt sich auch im Gespräch mit Misty Knight am Beginn von Wig Out, sieht er sich über dem Gesetz stehend.
Intelligent und gefährlich
Und doch zeigt diese Folge, dass er Grenzen hat. Er ist angreifbar. Jetzt nicht durch die Judaskugeln, die ihm ja nichts mehr anhaben können. Aber mehr durch psychologische Tricks. So begibt er sich bei seinen Ermittlungen nach einem Drogenlieferanten außerhalb von Harlem. Wo man ihm allerdings nicht mit Respekt, sondern mit Spott begegnet. Was gemeinsam mit den Aktionen von Bushmaster dazu führt, dass Lukes Persönlichkeit sich immer mehr verändert. Er wird arroganter, überheblicher und von den Grenzen frustrierter, was vor allem Claire Temple merkt. Seine Freundin versucht ihn wieder zu erden, scheitert damit allerdings, was die Beziehung zwischen den beiden merklich belastet.
Bushmaster selbst entpuppt sich in der Reihe immer mehr und mehr als ein gefährlicher und intelligenter Gegenspieler. Er will, wie er am Ende der Folge sagt, die Kontrolle über Harlem. Weiß allerdings auch, das Luke Cage ein ernstzunehmender Gegner ist. Weshalb er ihn mit einigen Schlägern konfrontiert, filmt, die dieser diese besiegt. Um dann später anhand des Materials zu trainieren, wie er Cage besiegen könnte. Wodurch er anscheinend in der letzten Szene der Folge es schafft, diesen vollkommen überraschend umzuhauen, was eigentlich unmöglich wäre. Allein durch diese Aktion wird klar, dass er ein ernstzunehmender Feind ist, wodurch auch schon wieder jede Menge Spannung für die restliche Season entsteht.
Interessant ist aber auch Bushmasters Haltung gegenüber Mariah Dillard. Einerseits kauft er ihr den Nachtclub ab, für eine größere Summe, als sie ursprünglich haben wollte. Andererseits reagiert er immer äußerst bestimmt und nennt sie Mariah Stokes, also mit ihrem Geburtsnamen. Wieso er so sehr darauf besteht, ist unklar.
Ist das wirklich die Wahrheit?
Mariah Dillard selbst zeigt sich in Wig Out wieder als ganz die Alte. Zwar ist sie offiziell keine Politikerin mehr. Aber dennoch zieht sie weiterhin Strippen. Sie gibt sich nach außen hin als eine Wohltäterin, ist allerdings hinter den Kulissen eine knallharte Frau, die zum Erreichen ihrer Ziele nicht davor zurückschreckt, andere Leute zu erpressen. Die einzige Person, der sie ihre wahren Gefühle zeigt, ist ihre Tochter Tilda Johnson. Und selbst da ist unklar, ob sie ihrem Kind wirklich die Wahrheit über ihren Vater erzählt hat.
Das ist übrigens auch eine Episode, wo wieder eine Querverbindung zu anderen Serien der ehemaligen Netflix-Marvel-Reihen aufgebaut wird. Dieses Mal geschieht das durch einen Auftritt von Coleen Wing, der Geliebten von Danny Rand – Iron Fist – die Misty Knight dabei hilft, mit nur einem Arm fertig zu werden. Was allerdings alles andere als einfach ist.
Denn die Polizistin schleppt in Wig Out jede Menge Frust mit sich herum. Durch ihren verlorenen Arm genießt sie zwar einen Sonderstatus in der Polizei. Doch gleichzeitig darf sie nicht das tun, was sie auszeichnet: Ermitteln. Denn wenn sie dies macht, wird sie gemaßregelt, weil sie Regeln überschreitet. Immerhin scheint sie im Umgang mit ihrer Einarmigkeit am Ende der Episode zu einer Akzeptanz gekommen zu sein.
Es ist eine weitere exzellente Folge, bei der es schön zu sehen ist, wie die diversen Charakterplots weiterentwickelt werden.
Infos:
Drehbuch: Matt Owens
Showrunner: Cheo Hodari Coker
Regie: Marc Jobst
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Luke Cage – 16 – Wig Out - 2. Februar 2025
- Stadt der Finsternis – Im Netz der Magie (Ilona Andrews) - 31. Januar 2025
- Secret Level – 08 – Armored Core: Ressourcenmanagement - 30. Januar 2025