Der Geisterjäger muss auf einer Hochzeit Schlimmes verhindern.

John Sinclair – 180 – Horror-Hochzeit (Edition 2000)Ein Notruf der besonderen Art führte mich in die nordenglische Grafschaft Durham. Auf einem altehrwürdigen Schloss wollten sich der Earl of Barrington und seine Geliebte Lucienne Lavalle das Jawort geben – eine Traumhochzeit, die nun ein Werwolf in ein Blutbad zu verwandeln drohte! Das musste ich mit allen Mitteln verhindern…

Rezension

Bevor ich in die eigentliche Rezension einsteige, ein kleiner Hinweis. Ich habe mit Folge 100 der Edition 2000 aufgehört. Die Qualität hatte nachgelassen und die Folge „Das Ende“ war ein guter Schlusspunkt für mich. Für meine Reviews wollte ich nochmal von vorn anfangen und auch die Classics und Sondereditionen mitnehmen. Und dann bekam ich von Bastei Lübbe die Folge 180 – für mich ist das also ein großer Sprung in der Geschichte.

Und nicht nur hier – so ziemlich jeder Sprecher ist für mich neu, Dietmar Wunder als John war mir ja noch im Ohr, aber eben auch nur sehr kurz. Das erste mal Hören war also fast nur davon geprägt, die Stimmen zuzuordnen. Immerhin, der Erzähler Gregor Höppner war auch für die Stammhörer neu.

Dazu kommt ein neues Studio. Nachdem die ersten Hörspiele von Wortart produziert wurden, wechselte die Produktion zu ear2brain und nun mit der 180 zu STIL. Die haben direkt auch ein neues Intro reingehauen, welches echt gut rüberkommt. Metal kommt immer gut, auch wenn er recht generisch ist. Auch das Cover wurde neu gestaltet und weicht vom Original deutlich ab, was allerdings kein Beinbruch ist. Das neue ist definitiv das bessere.

Das Hörspiel selbst verbreitet eine gute, düstere Stimmung. Der Boulevard-Reporter Bernie ist ein wenig zu nervig, aber da bleibt alles beim Alten. Er stirbt, damit wir auch Tote haben. Er wird unsympathisch gezeichnet, damit wir ihn nicht vermissen. So läuft es schon lange in den Hörspielen und auch in den Romanen. Die Französin darf auch französisch sprechen, und ihre Angst ist nachvollziehbar gezeichnet, Mrs. Galloway wird sehr bösartig beschrieben, was noch einmal der Stimmung zu Gute kommt. Der Titel „Der Earl und das Girl“ hätte von mir sein können, als einer meiner typischen Flachwitze – ja, so funktioniert Boulevard-Journalismus.

Eine Befürchtung meinerseits ist jedenfalls nicht wahr geworden. Ich konnte trotz langer Pause dem Hörspiel folgen, ohne viele Fragezeichen. Die kamen nur beim Zustand von Jane Collins, was aber nicht handlungsrelevant war. Dies wurde sicherlich nur erwähnt, damit der Rote Faden der übergeordneten Handlung zumindest ein wenig dabei ist.

Fazit zu Horror-Hochzeit

Absolut gelungener Einstieg von STIL. Es gibt kaum etwas auszusetzen und fast alles, was ich bemängeln kann, ist nur in der Handlung zu finden. Lediglich der Pistolenschuss klingt einfach nicht so, wie ich mir das gewünscht hätte.

Info

Sprecher

Erzähler: Gregor Höppner
John Sinclair: Dietmar Wunder
Jane Collins: Katy Karrenbauer
Bill Conolly: David Nathan
Sheila Conolly: Daniela Hoffmann
Sir James Powell: Achim Schülke
Lucienne Lavalle: Sarah Alles
Frederick Arthur Henry: Daniel Schütter
Randall Barrington: Julian Tennstedt
Mrs. Rose Galloway: Kerstin Sanders-Dornseif
Steven: Roland Wolf
Bernie Winter: Roland Wolf
Ansage: Ulrike Stürzbecher
Harold Lester: Claudio Maniscalco

Erscheinungsdatum: 28.03.2025

Vorlage: Taschenbuch 39


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

Warpskala

Warpskala
9 10 0 1
9/10
Total Score
Marco Golüke

Kommentar verfassen