Wie es für Jim Butcher üblich ist, ist auch Kleine Gefallen ein Pageturner geworden.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden 10 Kleine Gefallen
Cover © Blanvalet

Ein kleines Best-Off

Harry Dresden schuldet Mab, Königin des Winterhofes, zwei Gefallen. Einen davon fordert sie jetzt ein. Und so muss der einzige Magier Chicagos auf jemanden aufpassen, den er so gar nicht mag. Denn mit dem obersten Gangster seiner Stadt, Johnny Marcone, hat er eigentlich noch ein Hühnchen zu rupfen.

Doch am Ende kommt es anders, als gedacht. Die Denarianer tauchen auf und kidnappen Marcone. Der Zweck des Ganzen bleibt unklar. Weshalb Harry Dresden sich in seiner Not an Ivy wendet, das Archiv, das gesammelte Wissen der gesamten Menschheit. Und könnte dadurch allerdings auch seinen Feinden in die Hand spielen.

Mit Kleine Gefallen präsentiert Jim Butcher einen Roman, den man getrost als eine Art Best-Off der bisherigen Die dunklen Fälle des Harry Dresden-Reihe bezeichnen kann. Weil er in diesem Buch nämlich mehrere Elemente von früheren Teilen aufnimmt, miteinander vermischt und somit auch weiterentwickelt werden. Und das, wie es bei ihm schon fast Standard ist, auf eine vergnügliche Art und Weise.

Der ältere Bruder ist gefährlicher

Denn so hat man es in diesem Buch mit den Denarianern, den Rittern des Kreuzes, Ivy, einigen Feen und jeder Menge Action und Plottwists zu tun. Wiederholt spielt der Autor nämlich mit den Erwartungen des Lesers. Und gerade dann, als man meint, zu ahnen, wie die Geschichte sich weiterentwickelt, präsentiert eine Wendung, die man so nicht hat kommen sehen.

Das beste Beispiel hierfür sind die Geißlein. Hierbei handelt es sich um Feen des Sommerhofes, die hinter ihm her sind, weil er in Schuldig im Herzen des Winters das Feuer des Sommers verwendet hat. Jedes dieser Geißlein wird von Harry Dresden mühevoll niedergerungen und jedes Mal verspricht es, dass der nächste ältere Bruder ihn töten wird. Jedes Mal werden diese Feen größer und stärker. Bis nur noch der älteste überbleibt. Man erwartet hier, dass dieser wohl riesig sein muss und der Magier sich umso mehr anstrengen muss, um ihn zu besiegen. Nur, dass man hier wunderbar auf die falsche Fährte geführt wird. Ohne zu viel zu verraten, aber wie dieser Konflikt am Ende aufgelöst wird, ist einfach nur grandios.

Wobei der Hauptplot nicht minder spannend ist. Die Denarianer waren schon immer für exzellente Stories gut. Doch im Falle von Kleine Gefallen sind sie wirklich sehr unterhaltsam.

Nix bleibt ohne Konsequenzen

Es zeigt sich nämlich, dass ihr Anführer Nicodemus Archleone ein sehr intelligenter und gewiefter Gegenspieler ist. Einer, der quasi einen Plan innerhalb eines Planes versteckt, um so seine wahren Absichten zu verschleiern, bis es schon fast zu spät ist, darauf zu reagieren. Dass er dabei absolut skrupellos agiert, ist auch etwas, was ihn auszeichnet. In jedem Fall bringt er die Protagonisten in diesem Buch ganz schön ins Schwitzen.

Gleichzeitig gibt es im Laufe der Story auch einige Veränderungen. Nicht jeder Ritter des Kreuzes übersteht die Geschichte unversehrt. Und am Ende wird Harry eine große Verantwortung aufgebürdet, die in den kommenden Romanen noch eine große Rolle spielen wird.

Es ist nicht der einzige Plot, der hier in Kleine Gefallen für die kommenden Bände vorbereitet wird. So wird ein Handlungsort eingeführt, bei dessen Beschreibung bereits angedeutet wird, dass es sich hierbei um einen handelt, der später noch sehr bedeutsam sein wird.

Der Roman liest sich sehr spannend. Von Anfang bis Ende wird man bestens unterhalten. Weil Jim Butcher einmal mehr die perfekte Mischung aus Humor und Spannung gelungen ist. Und gleichzeitig, eben wegen den teils einschneidenden Veränderungen, ist man auf die Zukunft gespannt.

Autor: Jim Butcher
Titel: Die dunklen Fälle des Harry Dresden 10: Kleine Gefallen
Originaltitel: Small Favor (The Dresden Files 10)
Übersetzer:  Dominik Heinrici
Verlag: Blanvalet
Erschienen: 08/2023
Einband: Taschenbuch
Seiten: 619
ISBN: 978-3-7341-6367-8
Sonstige Informationen:
Produktseite

 


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

 

Warpskala

Warpskala
10 10 0 1
10/10
Total Score
Götz Piesbergen

Kommentar verfassen