Zinsen wartet mit einer überraschenden MCU-Querverbindung auf.
Ein Banküberfall mit Heldenanwesendheit
Es ist Saint Patrick’s Day, doch anstatt zu feiern, befindet sich Matt Murdock (Charlie Cox) in einer Bank. Er versucht, für seine Anwaltskanzlei einen Kredit zu erhalten, allerdings verweigert der für ihn zuständige Bankmanager Yusuf Khan (Mohan Kapur) ihm diesen. Er begründet dies mit Hinweis auf die Pro-Bono-Arbeit, die die Kanzlei macht. Matt verabschiedet sich freundlich, kriegt jedoch, als er das Gebäude verlassen hat, mit, dass die Bank überfallen wird. Weshalb er wieder reingeht.
Die Räuber sind Leute des Gangsterbosses Luca, dem von Wilson Fisk eine Geldstrafe aufgebrummt wurde, weil er in dem Revier eines anderen Gauners aktiv war. Mit dem Überfall soll irgendwie das nötige Geld zusammenkommen. Doch dann beginnt das Unternehmen schiefzulaufen, als auf den letzten Drücker noch ein blinder Anwalt als Geisel genommen wird und bald darauf die Ganoven einer nach dem anderen ausgeschaltet werden.
Ein interessanter Gaststart
Bislang stand die Daredevil – Born Again-Serie für sich alleine. Der einzige Gast, den es bisher gab, war Jon Bernthals Frank Castle in Sic Semper Systema. Und das war quasi „nur“ ein Wiedersehen mit alten Bekannten, weil beide früher gemeinsam Teil des Street-Level-Heldenuniversums von Netflix waren.
Insofern ist der Auftritt von Yusuf Khan die erste richtige Querverbindung zum MCU. Der Charakter ist der Vater von Kamala Khan, die Fans natürlich sofort als Ms. Marvel erkennen. Wobei man sich vor Beginn der Folge jedoch die Frage stellt, wie es gelingen soll, die Figur, die ja bislang eher humoristisch dargestellt wurde, in diese deutlich ernstere Serie einzubauen.
Tatsächlich funktioniert das sogar wunderbar. Ohne dass irgendwelche Verrenkungen unternommen wurden, kann man sich über seinen Enthusiasmus über seine Heimat und die örtliche Heldin Ms. Marvel amüsieren. Nur um dann gleichzeitig mitzufiebern, wenn man mitkriegt, wie er Matt Murdocks Anweisungen umsetzt und dabei in Gefahr gerät.
Dabei ist Zinsen keine Episode, die die großen Handlungsfäden wesentlich voranbringt. Der einzige große Plot, der ansatzweise vorangetrieben wird, ist der mit der Strafzahlung von Luca. Insofern ist das Ende natürlich von enormer Bedeutung, weil das Ergebnis dieses Banküberfalls erhebliche Konsequenzen für die nächsten Folgen haben dürfte.
Es brodelt
Doch nur, weil hier handlungstechnisch eher wenig geschieht, ist diese Episode jetzt deshalb nicht schlecht. Im Gegenteil: Sie ist vor allem für Matt Murdocks Charakterentwicklung essentiell. Im Grunde genommen wird hier etwas aufgegriffen, was sich schon in Außenwirkung andeutete: dass nämlich Matt Murdock offiziell der Maske abgeschworen hat. Doch inoffiziell brodelt es immer noch in ihm, selbst das Gesetz in die Hand zu nehmen.
Was dann auch diese Folge ausmacht. Denn anstatt der Polizei die Situation zu überlassen, wird er selber aktiv. Er gibt den blinden Anwalt, manipuliert aber in Wahrheit die Ganoven und kann sie so einen nach dem anderen ausschalten. Höhepunkt ist natürlich, als er, als die Polizei das Gebäude stürmt und dabei Rauchbomben zünden, im Vorbeigehen einen Gauner bewusstlos schlägt.
Achtung: Spoiler!
Das Kostüm ruft
Man feiert diese Szenen, wo er die Gauner einen nach dem anderen ausschalten kann. Doch gleichzeitig sind sie auch ein Hinweis darauf, dass er dann doch nicht davon lassen kann, persönlich für Gerechtigkeit zu sorgen. Kombiniert man dies mit den letzten Szenen von Sic Semper Systema kommt der Eindruck auf, als ob der frühere Daredevil sich hier auf einen Pfad begibt, der ihn über kurz oder lang wieder dazu bringen wird, erneut das roste Kostüm anzuziehen. Und dann wird es interessant, wie sich das auf sein und das Leben von Wilson Fisk auswirken wird.
Es ist eine schöne und sehr gelungene Episode.
Info
Drehbuch: Grainne Godfree
Showrunner: Dario Scardapane
Regie: Jeffrey Nachmanoff
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Daredevil Born Again – 06 – Nur mit Gewalt - 15. April 2025
- Devil May Cry – 02 – Mater Dolorosa - 14. April 2025
- Outlaws – 01 – Das Gipfel-Kartell (Sylvain Runberg, Eric Chabbert) - 14. April 2025