Bjo und John Trimble – Die Rettung von Star Trek (11.12.1967)
Die Rettung von Star Trek ist einem Ehepaar von nebenan zu verdanken. Bjo und John Trimble sorgten für eine Fortsetzung nach der zweiten Staffel.
Das Nerd-Magazin
Die Rettung von Star Trek ist einem Ehepaar von nebenan zu verdanken. Bjo und John Trimble sorgten für eine Fortsetzung nach der zweiten Staffel.
Eine ungewöhnliche Bitte wird an Kirk und seine Crew herangetragen. Drei Crewmitglieder sollen den Geist fremder Wesen aufnehmen, um diesen bei der Erschaffung eigener Körper behilflich zu sein. Doch einer…
Das Leben einer primitiven Zivilisation wird durch den Eingriff von Klingonen massiv beeinflusst. Kirk muss eine schwierige Entscheidung treffen.
Am 7. und 8. Dezember hieß es: German Comic Con Dortmund 2019! Natürlich war Warp-Core.de beim fünften Geburtstag mit dabei.
Eine mysteriöse dunkle Zone zieht Kirks Aufmerksamkeit auf sich. Um herauszufinden, was es damit auf sich hat, befiehlt Kirk den direkten Kurs ins Innere.
Er war Theaterschauspieler, Fernsehschauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Friedrich Joloff hatte viele Talente und wusste seine Fähigkeiten einzusetzen.
Was haben Grag, der Roboter, Baron von Zwiebelschreck und der Hund Rantanplan gemeinsam? Ihnen allen leiht Friedrich Beckhaus seine Stimme.
Sigma Iotia erscheint wie das Chicago der irdischen 1920er-Jahre. Kirk, Spock und McCoy tauchen ein in eine Welt der Gangster, Syndikate und Schießeisen.
Eine Entführung, ein Sklavenmeister, Gladiatoren und Kämpfe. Wie kann Kirk aus dieser Situation wieder entkommen?
Flauschige Tribbles, ein strategisch wichtiger Planet, Getreide und Klingonen bereiten Kirk Kopfschmerzen.
Noch in der ersten Staffel von „Star Trek – The Next Generation“ entschied Denise Crosby, die Serie zu verlassen. Und doch hinterließ sich einen Eindruck – und kehrte für mehrere…
Jack the Ripper ist zurück. Captain Kirk und seine Mannschaft finden sich unversehens in einer Mordermittlung wieder.
Captain Kirk gibt seinen Rachegefühlen nach und verliert sich in seiner eigenen Besessenheit, ein Wesen zu jagen und zu vernichten.
Ein Virus lässt einige der Führungsoffiziere rasant altern. Es bleibt wenig Zeit, um ein Mittel zu finden.
Aus einer diplomatischen Mission wird plötzlich tödlicher Ernst. Kirk und seine Begleiter finden sich auf der Flucht wieder, denn dem Captain droht die Todesstrafe.
Heutzutage ist wohl eher die Stimme von Thomas Reiner bekannt, aber auch als Schauspieler hat er sich einen Namen gemacht.
Ein Schiff voller Botschafter, welche nicht alle einer Meinung sind. Das sorgt für Zwist.
Das berühmte Trio bekommt es mit einem Energiewesen zu tun. Die Geschichte nimmt jedoch einen ungewöhnlichen Verlauf.
In Der dressierte Herrscher trifft die Crew auf einen alten Bekannten: Harry Mudd. Er beherrscht ein Volk von Androiden, wünscht jedoch, diese Welt zu verlassen.
Wikinger im Weltraum? Wie man sich das vorstellen kann, stellen 20 Autoren in „Vikings of the Galaxy“ auf unterhaltsame Art und Weise vor.
Ein Spukschloss im Weltall? Die siebte Episode der zweiten Staffel spielt mit den Klischees einer Halloweennacht.
Der Planeten-Killer vernichtet ganze Sternensysteme. Auf der Suche nach der Constellation wird auch die Enterprise durch ihn bedroht.
In einer beschaulichen Kreisstadt in Brandenburg ist ein ganz besonderes Museum beheimatet. Ein unscheinbares Wohnhaus mitten in der Stadt beinhaltet das Raumschiff Eberswalde.
Er wollte schon immer Schriftsteller werden und schrieb bereits als Teenager. Doch bevor Andreas Eschbach seinen ersten Bestseller landete, nahm sein Leben zunächst einen ganz anderen Weg.
Kirsten war für euch (und natürlich auch für sich selbst) auf der DoCon 2019. Was sie dort erlebt hat, erfahrt ihr in ihrem Artikel dazu.
Die Stunde der Erkenntnis ist nahe. Ein Paradies, welches keines ist. Zum Wohle der Bewohner dieses Garten Edens muss eine Entscheidung getroffen werden.
Die Bühne war ihr Zuhause. Ursula Lillig war eine klassische Theaterschauspielerin, welche zuweilen auch für das Fernsehen vor der Kamera stand.
Kirk muss sich mit einer völlig anderen Realität auseinandersetzen.
Eine geheimnisvolle Sonde unbekannter Herkunft bringt die Besatzung der Enterprise in Gefahr.
Er war nicht nur die Stimme von Käpt’n Blaubär. Wolfgang Völz war ein vielseitiger Schauspieler, dem seine Hingabe für seinen Beruf deutlich anzusehen war.