Review: TOS 060 – Die fremde Materie
Botschafter Kollos reist mithilfe der Enterprise zurück zu seinem Heimatplaneten. Unterwegs passieren Dinge, die in einer Beinah-Katastrophe münden.
Das Nerd-Magazin
Botschafter Kollos reist mithilfe der Enterprise zurück zu seinem Heimatplaneten. Unterwegs passieren Dinge, die in einer Beinah-Katastrophe münden.
Scott Grimes ist ein bekannter Serienschauspieler, Musiker und Synchronsprecher.
Ein freundlicher Engel entpuppt sich als das Böse in Person.
Science-Fiction statt Kirchenlieder: Christian Montillon ist seit 2006 Stammautor bei Perry Rhodan.
Captain Kirk befindet sich auf Abwegen, während dem Planeten Amerind die Vernichtung droht.
Er machte den berühmten Mausbiber „Gucky“ groß, wendete einen Trick an, um überhaupt ein Buch veröffentlichen zu können, und obendrein trägt ein Asteroid seinen Namen: Die Rede ist von Walter…
Quatsch lie rums botschamschieletzloff lupps dat schwimms katschrummadatsch,… keine Sorge, Warp-Core.de hat keine Fehlfunktion. So klingt das Titellied aus Schlupp vom Grünen Stern von der Augsburger Puppenkiste.
Wäre es nach seinem Vater gegangen, wäre Karl Urban nun in der Lederwarenproduktion tätig. Er zog es vor, Leder Leder sein zu lassen und eine Laufbahn als Schauspieler einzuschlagen.
Bei dem Namen Jason Isaacs denken viele sofort an Lucius Malfoy aus Harry Potter oder auch an Captain Gabriel Lorca aus Star Trek: Discovery. Wer ist der Mann hinter diesen…
Rainer Castor brachte einen langen Weg hinter sich, ehe er als freiberuflicher Autor von der Schriftstellerei leben konnte.
Papier, Pinsel und Farbe sind seine Werkzeuge. Der freischaffende Maler Alfred Kelsner zieht es vor, seine Werke auf althergebrachte Weise zu erschaffen.
In diesen Zeiten kann es zuhause schon mal zu Langeweile kommen, auch wenn die Schulen teilweise wieder auf sind und die Lehrer ordentlich Arbeitsmaterial geschickt haben. Da kommt ein kleines…
Die 70er Jahre waren eine wunderbare Zeit für einen Zehnjährigen. So beschreibt Olaf Brill seine Kindheit zwischen Comics und Science-Fiction.
Im Science-Fiction-Genre war Dietmar Schönherr bekannt als der charismatische Kommandant des schnellen Raumkreuzers Orion. „Cliff McLane“ war eine seiner vielen Rollen seiner schauspielerischen Karriere. Durch sie wurde Schönherr populär.
TV-Klassiker gibt es viele. Einer davon ist Star Trek. Ein noch recht junges Magazin beschäftigt sich mit diesen Themen.
Michael Marcus Thurner ist bekannt als Perry Rhodan-Autor. Der gebürtige Wiener ist jedoch ein echter Allrounder im Bereich Schriftstellerei.
Stargate: Kommando SG-1, Dallas, Melrose Place, Alle unter einem Dach, Babylon 5, Frasier, Akte X. Auf dem ersten Blick erscheint dies wie eine zufällige Aufzählung diverser Serien. In allen sowie…
Im Sachbuch „Es lebe Captain Future: 40 Jahre Kult in Deutschland“ erfährt der Leser eine Menge über die gleichnamige Serie.
Der Captain und sein Erster Offizier als Geheimagenten im romulanischen Territorium. Ziel ist die Erlangung der Tarnvorrichtung, die die romulanischen Schiffe unsichtbar macht.
Jemand hat Spocks Gehirn entfernt. Warum, wofür und ob eine Retransplantation möglich ist, will Kirk schnellstmöglich herausfinden.
Ein ungelöstes historisches Rätsel und ein geheimnisvoller Agent beschäftigen die Crew der Enterprise im Jahr 1968.
Gladiatorenkämpfe, Römer und Maschinengewehre. Kirk und seine Begleiter finden sich in einer seltsamen Parallelwelt wieder und geraten in Gefahr.
Kann ein Computer einen Kommandanten ersetzen? Das Multitroniksystem M5 soll diese Frage klären.
Es gibt nicht viele Autoren, deren Name zu einem prägenden Begriff für das Ende einer fiktiven Figur wird. William Voltz, auch bekannt unter den Pseudonymen Detlef Kaufmann und Ralph Steven,…
Ich bin nicht nur leidenschaftlich Trekkie. Science-Fiction ist ein umfangreiches Genre, bestehend aus zig Planetensystemen, Galaxien und Universen. Eins davon ist die Heimat von Curtis Newton aka Captain Future.
Ein Bakterium aus einem längst vergangenen Krieg wird einem Außenteam der Enterprise gefährlich. Gleichzeitig gerät es zwischen die Fronten zweier Völker sowie in die Hände eines durchgedrehten Sternenflottenkapitäns.
Kaltblütige Invasoren stellen Kirk vor ein Problem. Als er sein Schiff an sie verliert und fast die gesamte Mannschaft in Kristallblöckchen verwandelt wird, muss eine Lösung her.
Ernst Vlcek, dessen tschechischer Name als Vorbild für verschiedene Völker im Perry-Rhodan-Universum hergehalten hatte, war ein bekannter Autor im Bereich der Unterhaltungsliteratur.
Ein düsteres Kapitel aus der irdischen Geschichte scheint sich auf Ekos zu wiederholen. Kirk und Spock stellen fest, dass ein irdischer Historiker dahinter steckt.
Trekkies denken bei Mark Allen Shepherd sofort an einen der beliebtesten Charaktere des Star Trek Universums: Morn. Doch wer ist der Schauspieler, der unter der Maske steckt?