[TAS 008] Das Geheimnis von Megas-Tu
Im Zentrum der Galaxie wartet Das Geheimnis von Megas-Tu.
[TOS 069] Wen die Götter zerstören
In Wen die Götter zerstören hat ein Gestaltwandler eine Heilanstalt für Geisteskrankheiten unter Kontrolle.
[TOS 068] Brautschiff Enterprise
Eine Hochzeit soll den Konflikt zwischen zwei verfeindeten Welten beenden. Das Brautschiff Enterprise bringt dabei die künftige Ehefrau zu ihrem Ziel.
[TAS 007] Das Superhirn
In Das Superhirn soll Spocks Geist dem Plan eines Wissenschaftlers dienen, um in der gesamten Galaxie den Frieden herbeizuführen.
[Dr Who Monster Edition 02] Der Fremde Feind
Der Fremde Feind wartet im London der 1940er Jahre.
Spotlight: Tonke Dragt
Tonke Dragt schrieb unter anderem Das Geheimnis des Siebten Weges und Der Brief für den König.
Review: Modbrix USS Enterprise
Für Fans der Klemmbausteinwelten gibt es ein faszinierendes Modell: Die Modbrix USS Enterprise.
[Dr Who – Monster Edition 01] Gefangener der Daleks
Die Monster Edition aus dem Cross Cult Verlag startet mit Gefangener der Daleks.
[TAS 006] Der Überlebende
Der Überlebende – ein geretteter Weltraumkaufmann – sorgt für Aufruhr.
[TOS 067] Der Plan der Vianer
Zwei verschwundene Wissenschaftler stellen Kirk vor ein Rätsel.
[TOS 066] Was summt denn da?
Ein seltsames Summen sorgt für Rätsel. Dann verschwindet Kirk plötzlich.
Spotlight: Hans Cossy
Hans Cossy ist Science-Fiction-Fans bekannt als Marschall Kublai Krim aus Raumpatrouille Orion.
[TOS 065] Platons Stiefkinder
Auf Platonius werden Kirk und seine Begleiter zur Zielscheibe der telekinetisch begabten Platonier.
[Review] Das Geheimnis des Siebten Weges
Ein Siebensprung, ein Haus voller Treppen, ein Graf und ein gefangener Junge. Mittendrin findet sich der junge Lehrer Franz wieder, der sich für ihn völlig überraschend in einem Komplott wiederfindet…
[TAS 004] Das Lorelei-Signal
Im Taurean-System versetzen Sirenen männliche Raumfahrer in Entzückung.
[TOS 064] Das Spinnennetz
Nach der Entdeckung eines vermissten Schiffes verschwindet Captain Kirk unter mysteriösen Umständen.
Spotlight: Arndt Drechsler-Zakrzewski
Arndt Drechsler-Zakrzewski war Illustrator im Fantasy- und Science-Fiction-Bereich. Darüber hinaus auch Concept Designer und Matte Painter.
[TOS 063] Der verirrte Planet
Ein hohler Asteroid wird entdeckt. Gleichzeitig stellt McCoy fest, dass er an einer unheilbaren Krankheit leidet.
Comic und Manga Convention 2020
Die Comic und Manga Convention fand am 15. August 2020 in Oberhausen statt.
Spotlight: Robert Corvus
Robert Corvus las als Vierzehnjähriger seinen ersten Perry Rhodan Roman. Heute schreibt er für die Serie Perry Rhodan NEO.
[TOS 062] Das Gleichgewicht der Kräfte
Ein zufälliges Zusammentreffen mit den Klingonen entwickelt sich zu einem blutigen Kleinkrieg.
Review: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch von Boy Lornsen, welches zweimal verfilmt wurde.
Spotlight: Rainer Schorm
Vor über 40 Jahren fiel Rainer Schorm ein Perry Rhodan Hörspiel in die Hände. Seitdem ist er begeisterter Rhodan-Fan.
Spotlight: Leland Orser
Leland Orser erfuhr eine der mit Sicherheit ungewöhnlichsten Wertschätzungen, die man sich vorstellen kann. Die beiden Killer in A History of Violence, Leland Jones und William Orser, sind nach ihm…
[TOS 061] Wildwest im Weltraum
Eine missachtete Warnung bringt die Crew um Captain Kirk in tödliche Gefahr.
Spotlight: Linda Harrison
Linda Harrison war Schönheitskönigin und Model, bevor sie nach Hollywood ging.
Spotlight: Michelle Stern
Stefanie Jahnke, geb. Rafflenbeul, alias Sarah Schwartz, alias Michelle Stern schrieb bereits als Schülerin Kurzgeschichten und wollte eigentlich Pfarrerin werden.