Götz Piesbergen
Götz ist Jahrgang 78 und unser Chefredakteur. Er schreibt über Romane, Sachbücher, Filme, Serien und eine eigene Kolumne. Kurz: Er hält den Laden am Laufen.
Ehrgeiz / Begierde bestimmen die zweite Episode von Like A Dragon: Yakuza.
Nana Visitor schreibt mit Star Trek: Open A Channel – A Woman’s Trek ein eindrucksvolles Sachbuch.
Sternenbasis 80?! Sorgt für jede Menge Ärger.
Die Winter Queen taucht in der Moderne auf.
Jessica Jones geht auf Konfrontation.
Die Ausdehnung ist das nächste Ziel der Enterprise.
Mit Aufbruch / Rückkehr startet die Videospieladaption Like A Dragon – Yakuza.
In Kick-Ass 2 werden wieder Ärsche getreten und Leute ermordet.
Whanaungatanga präsentiert sich als ein Übergang in der Tomb Raider: The Legend of Lara Croft-Reihe.
Die Tochter von Niemandem steht im Mittelpunkt dieses Assassin’s Creed – Mirage-Romans.
In Von Brüdern und anderen Herausforderungen lernt man eine andere Seite der klingonischen Kultur kennen.
Der erste Trailer für die abschließende What If…?-Staffel ist draußen.
Der „Oktopus“ verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten.
Ein Feind aus alter Zeit markiert einmal mehr einen Wendepunkt in der Stadt der Finsternis“-Reihe.
Das Kopfgeld auf Jonathan Archer soll kassiert werden.
Große Lügen, kleine Geheimnisse prägen die vierte Tomb Raider: The Legend of Lara Croft-Folge.
Hinter Gamera gegen Viras – Frankensteins Weltraummonster greift an steckt ein budgetsparendes Kaiju-Abenteuer.
Was für eine Überraschung wird Jungfrau, Mutter, Kind aufbieten?
The Best Exotic Nanite Hotel beschäftigt sich mit einem lange zurückliegenden Plot.
Es ist Zeit für die Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 04.
Folge mir, mein Freund, bis uns der Ruhm vereint wirkt wie ein Abschluss.
In Stadt der Finsternis – Gestohlene Magie stehen wieder Dali und Jim im Mittelpunkt des Geschehens.
Krieg und Frieden herrschen in Gnade Gott dem Penner.
Buckaroo Banzai: Die 8. Dimension gilt als ein Kultfilm aus den 1980er Jahre.
In der 50. Star Trek – Enterprise-Folge wird auf den Erstflug zurückgeblickt.
Worauf darf man sich die nächsten Monate freuen?