Gamera 3 – Revenge of Iris (1999)
Mit Gamera 3 – Revenge of Iris wird mit vielen Angewohnheiten der bisherigen Filmreihe gebrochen.
Das Nerd-Magazin
Mit Gamera 3 – Revenge of Iris wird mit vielen Angewohnheiten der bisherigen Filmreihe gebrochen.
Die Kriegerinnen von Kyohsi präsentiert von einigen Protagonisten ungewohnte Seiten.
Das verworrene Netz zeigt einen Peter Parker, der an sich selber zweifelt.
Am Ende der Episode kommt Daredevil Nur mit Gewalt weiter.
Mater Dolorosa führt eine weitere Figur aus der Devil May Cry-Videospielvorlage ein.
Mit Das Gipfel-Kartell startet die Orbital-Spinoff-Reihe Outlaws.
They Reminisce Over You ist ein interessantes Luke Cage-Finale.
In Band 3 der Conan – Die Original-Erzählungen gibt es einen Zeichnerwechsel zu vermelden.
Mit Der südliche Lufttempel wird etwas Interessantes gewagt.
Mit Guardians of the Galaxy wagt sich das MCU in Weiten vor, die es bislang bestenfalls nur gestreift hat.
In Der Aufstieg des Skorpions werden erneut Geheimnisse und ihre Konsequenzen behandelt.
Zinsen wartet mit einer überraschenden MCU-Querverbindung auf.
Band 6 der Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection bietet einige Überraschungen.
Mit Die Hölle startet die nächste Videospieladaption auf Netflix.
Irgendwie fühlt sich Can’t Front Me nicht wie die vorletzte Episode der aktuellen Season an.
Auch der zweite Band der Conan – Die Original-Erzählungen bietet jede Menge uralte und bösartige Kreaturen.
Eiskalt definiert die kommende Zukunft der Die Dunklen Fälle des Harry Dresden-Serie.
Der Avatar kehrt zurück ist eine actiongeladene Avatar – Der Herr der Elemente-Episode.
Der berühmte Schauspieler verstarb im Alter von 65 Jahren.
In Das Duell mit dem Teufel geht es um das Thema Konsequenzen.
Sic Semper Systema präsentiert Figuren, die gegen und mit dem System kämpfen.
Die stummen Reiche setzt sich auf eigene Art und Weise mit dem Thema Tod auseinander.
Mit Tank Girl wurde ein Comic verfilmt, der sich vor allem durch seine Punk-Attitüde auszeichnete.
The Creator ist eine Luke Cage-Episode, bei der man sehr oft ein „Ja, aber …“ verwenden kann.
Mit Geistergeschichten präsentiert Jim Butcher seinen bislang ungewöhnlichsten Harry Dresden-Roman.
2015 hatte man im Festa-Verlag die Chance, in Die Original-Erzählungen von Robert E. Howards Conan reinzuschnuppern.
Gamera 2: Attack of Legion ist ein für Gamera-Verhältnisse erstaunlich gruseliger Film.
Mit Das ungezügelte Einhorn beweist die Serie mal wieder jede Menge Kreativität, wenn es um seine Charaktere geht.
Seine Schützende Hand ist ein wunderbares Gerichtsdrama im Rahmen des MCUs.
Der 2. Akt von Das Reich ohne Namen wartet mit jeder Menge überraschender Plottwists auf.