Mit Blood Heir – Verborgene Wahrheit begibt man sich ans vorläufige Ende der Stadt der Finsternis-Reihe.
![Aurelia Ryder - 1 – Blood Heir – Verborgene Wahrheit (Ilona Andrews)](https://www.warp-core.de/wp-content/uploads/Aurelia-Ryder-1-–-Blood-Heir-–-Verborgene-Wahrheit.jpg)
Auf zum Ende einer Romanreihe
Als Aurelia Ryder nach Atlanta kommt, halten sie die meisten Bewohner der Stadt für eine Fremde. Nur die wenigsten wissen, dass sie in Wahrheit Julie ist, das ehemalige Mündel der früheren „Eigentümerin“ der Stadt, Kate Daniels. Das Mädchen hat sich verändert, nicht nur optisch, sondern auch innerlich. Sie ist stärker und mächtiger geworden und in einer wichtigen Mission unterwegs: eine dunkle Prophezeiung aufzuhalten.
Zu diesem Zweck hat sie diese neue Identität angenommen. Nun beginnt sie damit, in einem merkwürdigen Mordfall zu ermitteln. Das Problem ist, dass sie schon bald auf eine Person stößt, die sie früher geliebt hat. Derek, der Werwolf, der inzwischen das Rudel von Atlanta verlassen hat und woanders untergekommen ist, ist ebenfalls in der Stadt. Er scheint seine eigenen Interessen im Fall zu haben. Solche, die ihren entgegengesetzt sein könnten.
Wenn Menschen sich verändern
Auch wenn der Roman hierzulande Aurelia Ryder 1 – Blood Heir – Verborgene Wahrheit heißt, ist dieses Buch eigentlich Teil der Stadt der Finsternis-Reihe. Man kann die Geschichte hier so interpretieren, dass sie eine Art langer Epilog zu den früheren Erzählungen ist. Nur, dass dieses Mal eben nicht Kate Daniels, sondern ihr früheres Mündel Julie im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Das letzte Mal, als man von ihr gelesen hat, hatte sie im Epilog von Stunde der Macht Atlanta verlassen und sich Erra angeschlossen, der wiederbelebten Schwester von Roland. Sie tat dies, weil sie auf eigenen Füßen stehen wollte und mit ihrer Präsenz ihre „Mutter“ nicht ständig daran erinnern wollte, was diese im finalen Kampf mit ihr angestellt hat. In den Romanen der Wilmington Years-Reihe, die hierzulande nach Verborgene Wahrheit herauskamen, die aber chronologisch vor diesem Roman spielen, wurde dabei schon angedeutet, dass mit Julie etwas geschehen ist, das sie verändert hat.
Was genau das ist, erfährt man jetzt in dieser Geschichte. Ihr Big Bad ist nicht Roland, sondern der uralte Gott Moloch. Und da sie von diesem ein Auge gestohlen und sich selbst eingepflanzt hat, hat sie sich entsprechend enorm verändert. Nicht nur äußerlich ist sie ein vollkommen anderer Mensch geworden, sondern auch von ihrer Macht her. Sie hatte schon vorher enormes magisches Potential, doch ist es dieses Mal stark angestiegen.
Sie handelt, um eine düstere Prophezeiung aufzuhalten, die auch Grund dafür ist, wieso sie sich von ihrer Mutter ferngehalten hat. Denn gemäß der Wahrsagung würde es Kate das Leben kosten, wenn sie Julie begegnet und gegen Moloch antritt. Was ein gutes Argument für Ilona Andrews ist, um eine Geschichte zu schreiben, die zwar vor einer bekannten Kulisse stattfindet, in der aber wo nur wenige bekannte Gesichter auftreten.
Kriegen sie sich und wenn ja, wann?
Natürlich muss das Autorenpaar darauf eingehen, was genau sich verändert hat. Man erfährt, dass es im Rudel der Stadt brodelt und dass sich mehrere Kandidaten für die Nachfolge von Jim als Alpha aller Gestaltwandler in Position bringen. Wie sehr dessen Macht nachgelassen hat, sieht man dabei daran, dass mit Derek ein Gestaltwandler eines anderen Rudels seit mehreren Tagen in der Stadt unterwegs ist, ohne dass er sich vorgestellt hat.
Derek selbst hat sich ebenfalls geändert. Er wird in dem Roman massiver, gefährlicher und animalischer beschrieben, ohne jedoch zu wild zu erscheinen. Er ist jetzt der Beta eines anderen großen Rudels, der in eigener Mission in der Stadt unterwegs ist. Und man merkt Blood Heir an, dass er das Love Interest von Aurelia sein wird, bei dem es natürlich um die Frage geht, ob und wann sie sich kriegen. Wie es halt Standard im Urban-Fantasy-Genre ist.
Doch die Autoren benutzen eben nicht nur bekannte Figuren für ihren Roman. Ebenso bauen sie auch neue Figuren ein. So erhält Aurelia mit dem Straßenkind Marder ein eigenes Kind, das in Zukunft ihr Mündel sein wird. Und mit dem Assassinengroßmeister Namtaru wird ein wunderbar exzentrischer Charakter eingeführt, der sicherlich in künftigen Romanen noch für viel Stimmung sorgen wird.
Und davon hat Verborgene Wahrheit jede Menge. Der Roman ist exzellent und spannend geschrieben. Moloch und seine fanatischen Schergen sind fantastische Gegenspieler, es gibt jede Menge Überraschungen, und es wird einem nie langweilig. In jedem Fall ist dies eine gelungene Geschichte, in der Aurelia Ryder auf eigenen Füßen steht, ohne sich zu sehr an die Vorarbeit der Stadt der Finsternis-Romane anzulehnen.
Info
Autor: Ilona Andrews
Titel: Blood Heir – Verborgene Wahrheit
Serie: Aurelia Ryder 1
Originaltitel: Blood Heir
Übersetzer: Marcel Aubron-Bülles
Verlag: Egmonty Lyx
Erschienen: 03/2022
Einband: eBook
Seiten: 446
ISBN: 978-3-7363-1741-3
Sonstige Informationen: Produktseite
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Teenage Mutant Ninja Turtles – Splitter Collection 05 - 10. Februar 2025
- Castlevania: Nocturne – 11 – Die Witwe - 10. Februar 2025
- Luke Cage – 18 – I Get Physical - 9. Februar 2025