[Star Trek – Rise of the Federation 05] Interferenz
Mit Interferenz liegt jetzt der fünfte und bislang letzte Teil von der Star Trek – Rise of the Federation-Serie vor.
Das Nerd-Magazin
Mit Interferenz liegt jetzt der fünfte und bislang letzte Teil von der Star Trek – Rise of the Federation-Serie vor.
In „Rivalen“ erhält Quark ungeahnte Konkurrenz.
Mit „Transport“ startete Phillip P. Peterson 2014 eine Hard-SF-Reihe, die noch immer läuft. Als Selfpublisher sicherlich keine Selbstverständlichkeit.
Im fünften Zyklus „Meister der Insel“ geht es unter anderem um eine Hochzeit. Er umfasst die Bände 200 bis 299.
Die erste Episode „Gedenken“ des brandneuen Star Trek: Picard ist erschienen. Schauen wir doch mal, ob es der alte Mann noch draufhat.
Kann ein Computer einen Kommandanten ersetzen? Das Multitroniksystem M5 soll diese Frage klären.
Es gibt nicht viele Autoren, deren Name zu einem prägenden Begriff für das Ende einer fiktiven Figur wird. William Voltz, auch bekannt unter den Pseudonymen Detlef Kaufmann und Ralph Steven,…
Die Stunde der Entscheidung naht – Atlan und der letzte MdI kämpfen um Sein oder Nichtsein der Menschheit.
Als die Enterprise in das Minenfeld gerät, versucht Reed eine zu entschärfen, die sich an die Hülle geheftet hat. Dabei passiert etwas Fatales und die Errichter des Minenfeldes tauchen auf.
Auf dem Weg zur neunten Staffel werden jetzt Die Welten von Deep Space Nine besucht. Und den Auftakt bildet Cardassia – Die Lotusblume.
Lange ist es nicht mehr hin. Die Star Warrior Convention findet erstmalig am 28.03.2020 im Haus der Jugend in Osnabrück statt.
Langsam aber sicher nähern wir uns dem Ende des ersten Zyklus von Christophe Becs Prometheus. Werfen wir also einen Blick auf den ersten Teil von In der Dunkelheit.
Enorme 4 Milliarden Dollar hat sich Disney die Rechte an Star Wars kosten lassen. Hat sich das, fast acht Jahre später, (schon) gelohnt?
Menschen suchen die Zerozone – im Schauspiel der Guunpai verwischen Wahn und Wirklichkeit.
Immer wieder wird über die Frage diskutiert: Ist Janeway eine Mörderin? Natürlich geht es dabei um Tuvix.
Erneut beschäftigt sich Star Trek in „Auge des Universums“ mit kritischen Themen.
Bei einem Transporterunfall wird aus Neelix und Tuvok eine neue Lebensform – Tuvix.
Ich bin nicht nur leidenschaftlich Trekkie. Science-Fiction ist ein umfangreiches Genre, bestehend aus zig Planetensystemen, Galaxien und Universen. Eins davon ist die Heimat von Curtis Newton aka Captain Future.
Die FANTASY braucht dringend Ersatzteile, um ihr Ziel zu erreichen. Für diese steuern die Terraner Die zerborstene Welt an.
„Getrennte Wege“ heißt es jetzt in dem achten Roman von Andreas Suchaneks „Heliosphere 2265“-Reihe.
Ein Bakterium aus einem längst vergangenen Krieg wird einem Außenteam der Enterprise gefährlich. Gleichzeitig gerät es zwischen die Fronten zweier Völker sowie in die Hände eines durchgedrehten Sternenflottenkapitäns.
In Carbon Creek erzählt T’Pol vom eigentlichen Erstkontakt der Vulkanier mit den Menschen, an dem ihre Urgroßmutter T’Mir beteiligt war.
Sie durchbrechen den Sperrriegel der Superfestung – und geraten in die Kammern des Grauens.
100 Jahre DeForest Kelley: „Ich bin Mensch, nicht nur Schauspieler!“
In „Die Grenze“ ermittelt ein junger James T. Kirk in einem ungewöhnlichen Mordfall.
Wir alle kennen ihn: den Warpantrieb. Heute möchte ich euch den theoretischen Antrieb etwas näher bringen.
Der achte Band von Christophe Becs Prometheus-Reihe trägt den vielversprechenden Titel Nekromanteion. Wird dieser Teil wieder mehr Wert auf die Mythologie legen, die in Band 7 ein wenig zu kurz…
Sie sind die letzten Index-Bewahrer – und hüten das Wissen einer Superintelligenz.
Vor wenigen Tagen verstarb überraschend der langjährige Perry-Rhodan-Fan Peter Glasmacher. Ein Nachruf von Markus Regler.
Captain’s Log, Sternzeit 2020,17: Heute feiern wir den Geburtstag von Warp-Core.